12. Oktober bis 16. Oktober
Herbstferienprogramm "Trommelgarten"
Anmeldeschluss ist der 25.09.2020
Es gibt 15 Plätze!
Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen
(Restplatzvergabe ab 25.09.2020 auch an nicht aus Neustadt kommende Kinder)
Ihr möchtet mal so richtig auf die Pauke hauen und einen unvergesslichen Trommelworkshop erleben? Bei uns wird es jetzt für alle musikalisch!
Ein Erlebnis, in dem Spaß, Zusammengehörigkeit und Freude im Vordergrund stehen. Unter der Anleitung eines Trommelgarten Künstlers findet an fünf spannenden Tagen ein Trommelworkshop statt. Wir basteln unsere eigene Papp-Cajon, erlernen Performances und veranstalten gemeinsam ein Abschlusskonzert. Das Programm beginnt täglich um 9.00 Uhr, eine Frühbetreuung steht aber ab 8.00 Uhr zur Verfügung (bitte vorher anmelden!)
Veranstalter |
Team offene Jugendarbeit (Jugendamt im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales) mit dem Trommelgarten |
Alter |
6-10 Jahre |
Datum und Uhrzeiten |
12.10.-16.10.2020 Montag-Freitag von 8 bis 16 Uhr |
Ort |
Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11 67433 Neustadt an der Weinstraße |
Beitrag |
55 Euro (inkl. 5 mal Mittagessen) Überweisung möglich: Betrag 55 Euro Bankverbindung:
Wichtig: Für Materialkosten fallen nochmal zusätzlich 24,90 Euro an, welche direkt an den Veranstalter vor Ort gezahlt werden müssen. |
Sonstiges |
Rückfragen: im Ferienhitsbüro, Ilona Gidt: 06321-8551624
|
Anmeldung |
Online oder Schriftlich im Ferienhitsbüro Online unter folgendem Link: |
.
Externe Herbstferienangebote:
Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Termin: 19.10.-23.10.2020
Uhrzeit: 09.00 – 14.00 Uhr
Anmeldeschluss: 01.10.2020
Ort: Kindergarten Regenbogen in Lachen-Speyerdorf
Petz Boulderhalle Neustadt:
Spielerisches Bouldern:
Petz Boulderhalle Neustadt:
Sportliches Bouldern:
Ponywandern Pfalz - Naturerlebnisse mit Tieren
Der Ponyspaziergang "Haardter Herbst" am 19.10.20 findet von 10:00-12:00 Uhr statt.
Treffpunkt ist im Ortsteil Haardt am Dorfplatz an der Pergola mit wunderbarer Aussicht auf die Rheinebene
Die Ponydamen Lotta und Tante Belle begleiten uns durch die herbstlichen Weinberge. Wir kommen u.a. an der alten Kelter und dem Wingertshäusel vorbei. Picknickpause im Grünen.
Preis pro Kind 18,00€ inkl. 1 Begleitperson
Anmeldung beim Veranstalter:
Frau Anke Geiselmann
Tel. mit AB: 06321 - 9705615
Kontaktformular unter www.ponywandern-pfalz.de
Ponywandern Pfalz - Naturerlebnisse mit Tieren
Pony-Führerschein "Spezial"
Freitag, 16.10.2020
Dienstag, 20.10. und Donnerstag 22.10. 2020
jeweils 10:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt am Campus Lachen
Unser beliebter Pony-Führerschein zum Reinschnuppern. Alles rund ums Pony - in Theorie und Praxis. Inkl. Imbiss
Preis pro Kind 26,00€
Anmeldung beim Veranstalter:
Frau Anke Geiselmann
Tel. mit AB: 06321 - 9705615
Kontaktformular unter www.ponywandern-pfalz.de
Kinder können kochen 1
Olga Mutas,ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin
Nach dem Powermüsli zum Frühstück (Flockenquetsche steht bereit), durchstöbern wir den Garten nach allem Essbaren. In der Küche machen wir uns dann an die Töpfe, Getreidemühle und andere
Küchenutensilien ran. Da zaubern wir gemeinsam was das Kinderherz begehrt: Vegetarischen Döner und zum Nachtisch Vanille- oder Schokopudding!
Mit einem Unterschied, dass die "Vitalstoffreiche Vollwertkost" nicht wie die übliche "Mischkost" (Mangel an Vitalstoffen) zu späteren ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten führt, sondern uns
körperlich wie geistig bis ins hohe Alter fit hält.
Alter 6-14 Jahre
Dienstag, 13.10.2020 von 9:00-16:00 Uhr
Treffpunkt: Willhelm-Leuschner-Str.23a,67433 Neustadt a.d.Weinstraße
Preis 45 Euro - Der Beitrag beinhaltet die Zutaten,Getränke und Rezeptmappe.
Anmeldung beim Veranstalter:
Frau Olga Mutas
info@gesundheitsberatung-neustadt.de
Telefon: 06321/355814
Kinder können kochen 2
Olga Mutas,ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin
Nach dem Powermüsli zum Frühstück (Flockenquetsche steht bereit), durchstöbern wir den Garten nach allem Essbaren. In der Küche machen wir uns dann an die Töpfe, Getreidemühle und andere
Küchenutensilien ran. Da zaubern wir gemeinsam was das Kinderherz begehrt: Nudeln mit Soße, Gemüsestickes mit Dip, Brötchen und Nuss-Nougat-Creme "Nussella"!
Mit einem Unterschied, dass die "Vitalstoffreiche Vollwertkost" nicht wie die übliche "Mischkost" (Mangel an Vitalstoffen) zu späteren ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten führt, sondern uns
körperlich wie geistig bis ins hohe Alter fit hält.
Alter 6-14 Jahre
Mittwoch, 14.10.2020 von 9:00-16:00 Uhr
Treffpunkt: Willhelm-Leuschner-Str.23a,67433 Neustadt a.d.Weinstraße
Preis 45 Euro - Der Beitrag beinhaltet die Zutaten,Getränke und Rezeptmappe.
Anmeldung beim Veranstalter:
Frau Olga Mutas
info@gesundheitsberatung-neustadt.de
Telefon: 06321/355814
Kinder können kochen 3
Olga Mutas,ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin
Nach dem Powermüsli zum Frühstück (Flockenquetsche steht bereit), durchstöbern wir den Garten nach allem Essbaren. In der Küche machen wir uns dann an die Töpfe, Getreidemühle und andere
Küchenutensilien ran. Da zaubern wir gemeinsam was das Kinderherz begehrt: Pizza, Pommes mit Ketchup, Gemüsesticks mit Dip, Waffeln mit Sahne oder Eis!
Mit einem Unterschied, dass die "Vitalstoffreiche Vollwertkost" nicht wie die übliche "Mischkost" (Mangel an Vitalstoffen) zu späteren ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten führt, sondern uns
körperlich wie geistig bis ins hohe Alter fit hält.
Alter 6-14 Jahre
Donnerstag, 15.10.2020 von 9:00-16:00 Uhr
Treffpunkt: Willhelm-Leuschner-Str.23a,67433 Neustadt a.d.Weinstraße
Preis 45 Euro - Der Beitrag beinhaltet die Zutaten,Getränke und Rezeptmappe.
Anmeldung beim Veranstalter:
Frau Olga Mutas
info@gesundheitsberatung-neustadt.de
Telefon: 06321/355814