Pfingstferienprogramm "Naturwoche"
Anmeldeschluss ist der 10.05.2021
Es gibt 9 Plätze!
Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen
(Restplatzvergabe ab 12.05.2021 auch an nicht aus Neustadt kommende Kinder)
Du magst die Natur und möchtest die Pflanzen und Tiere vom Pfälzerwald besser kennen lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Während unseren Ausflügen z.B in den Wald, kannst du viel über unsere Umwelt erfahren. Auch handwerklich kannst Du dich, bei dem Bau der geplanten Vogelhäuschen und Blumenkästen verwirklichen. Ein weiteres Highlight, ist der Dreckwegtag, an dem wir die Umgebung vom Müll befreien.
Aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation weist die Stadt darauf hin, dass die Durchführung des Projekts selbstverständlich noch nicht garantiert werden kann und gegebenenfalls auch kurzfristig abgesagt werden muss. Die Stadt behält die Corona-Entwicklungen im Blick und wird auf Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Beschränkungen und Regeln achten und ein geeignetes Hygienekonzept entwickeln. Die Stadt bittet um Verständnis, dass konkrete Informationen daher erst sehr kurzfristig mitgeteilt werden können.
Stand 27.4.2021: 5c. "Grundsätzlich wird empfohlen, dass Besucherinnen und Besucher bzw. Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Möglichkeit des „Testen für alle“ regelmäßig Gebrauch machen. Liegt der Inzidenzwert über 50, ist ein aktuelles, negatives Testergebnis vorzulegen." (https://corona.rlp.de/fileadmin/MFFJIV/Corona-Uebersichtsseite_MFFJIV/19.CoBeVo_Hygienekonzept_Jugendarbeit_Jugendsozialarbeit_27.04.2021.pdf ) "Der Test darf nicht vor mehr als 24 Stunden vorgenommen worden sein und das Ergebnis muss durch die den Test durchführende Stelle bestätigt sein." (vgl.https://corona.rlp.de/fileadmin/msagd/Gesundheit_und_Pflege/GP_Dokumente/Informationen_zum_Coronavirus/19._CoBeLVO.pdf)
Veranstalter |
Team Offene Jugendarbeit (TOJ), Freiwilligendienstlerinnen aus dem Jugendamt im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales |
Alter |
6-10 Jahre |
Datum und Uhrzeiten |
25.05.-28.05.2021 Von 9 – 16 Uhr (Frühbetreuung ab 8 Uhr möglich) |
Ort |
Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11 67433 Neustadt an der Weinstraße |
Beitrag |
45 Euro (inkl. 4 mal Mittagessen) Überweisung möglich: Betrag 45 Euro Bankverbindung: |
Sonstiges |
Rückfragen: im Ferienhitsbüro, Ilona Gidt: 06321-8551624 |
Anmeldung |
Schriftlich (Ausfüllen des Anmeldeformulars/Zusenden an das Jugendamt; Konrad-Adenauer-Str. 43; 67433 Neustadt oder per E-Mail an ferienhits@neustadt.eu) |
.