Wichteltürchen bemalen im Mehrgenerationenhaus
Samstag, 04.12.2021
Wichteltürchen gestalten 1
Wo wohnen sie nur, die kleinen Wichtel und Feen, von denen man das ganze Jahr über hört, aber besonders in der Vorweihnachtszeit? Man hört von ihnen, aber keiner hat sie bisher gesehen.
Wir wollen sie dabei unterstützen, und ihnen kleine Türchen bemalen und Zuhause und/oder in der Stadt aufstellen. Deshalb werden wir nach dem Bemalen durch die Stadt laufen und in den Geschäften fragen, wer einem Wichtel ein Zuhause bieten möchte! Wir sind gespannt!
Veranstalterin: Mehrgenerationenhaus
Alter: ab 6 Jahre, mit Begleitperson auch jünger
Teilnehmerzahl: 5-12 Personen
Uhrzeiten: 09.30 - 13.30 Uhr
Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sonstiges: Es kann Farbe an die Kleidung kommen, deshalb bitte alte Kleidung anziehen.
Beitrag: 5,00 Euro pro Wichteltürchen
Samstag, 11.12.2021
Wichteltürchen gestalten 2
Wo wohnen sie nur, die kleinen Wichtel und Feen, von denen man das ganze Jahr über hört, aber besonders in der Vorweihnachtszeit? Man hört von ihnen, aber keiner hat sie bisher gesehen.
Wir wollen sie dabei unterstützen, und ihnen kleine Türchen bemalen und Zuhause und/oder in der Stadt aufstellen. Deshalb werden wir nach dem Bemalen durch die Stadt laufen und in den Geschäften fragen, wer einem Wichtel ein Zuhause bieten möchte! Wir sind gespannt!
Veranstalterin: Mehrgenerationenhaus
Alter: ab 6 Jahre, mit Begleitperson auch jünger
Teilnehmerzahl: 5-12 Personen
Uhrzeiten: 09.30 - 13.30 Uhr
Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sonstiges: Es kann Farbe an die Kleidung kommen, deshalb bitte alte Kleidung anziehen.
Beitrag: 5,00 Euro pro Wichteltürchen
Ermäßigung bei besonderer finanzieller Situationen ist möglich, bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an.
Das ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte an:
"Wichteltürchen"
Jugendamt
im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales
Konrad-Adenauer-Str. 43
67433 Neustadt an der Weinstraße
oder per E-Mail:
mehrgenerationenhaus@neustadt.eu
Mit freundlicher Unterstützung des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben